Coaching
Coaching ist eine individuelle und kontextbezogene Begleitung in persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Dabei wird der Mensch in seiner Einzigartigkeit erkannt und gefördert. Das Coaching zielt darauf ab, die eigene Persönlichkeit zu reflektieren, Klarheit über Hintergründe und Probleme zu erlangen und neue Sichtweisen zu entdecken. Es ist eine effektive Begleitung, bei der in kürzester Zeit überholte und ineffektive Verhaltens- und Denkmuster erkannt und verändert werden können.
Zum Hintergrund: Ob ein Glas als halb voll oder halb leer wahrgenommen wird, hängt auch von den bisherigen Prägungen und Erfahrungen im Leben des Betrachters ab. Um eine optimistischere Wahrnehmung und Haltung im Leben einnehmen zu können, ist es wichtig zu lernen, sich mehr auf die Lösung des Problems zu konzentrieren als den Blick nur auf das Problem selbst zu richten. Die Lösung für Probleme kann aus ganz unterschiedlichen “Richtungen“ kommen. Meist ist es wichtig, Selbstwertgefühl, Souveränität, Authentizität, die Fähigkeit zur Abgrenzung oder Kritikfähigkeit zu stärken. Ein Coaching unterstützt auch bei der Kommunikationsfähigkeit mit schwierigen Gesprächspartnern oder dabei, mal ohne Schuldgefühle „nein zu sagen“. Ob das Anliegen zum Beispiel Konflikte in der Partnerschaft oder Stress und Erschöpfungszustände (Burn-on / Burn- out) sind – ein zielgerichtetes Coaching steigert die Handlungskompetenz im Umgang mit Krisen und erhöht die Bereitschaft, Veränderungsprozesse zuzulassen.
Das erwartet Sie: Im Rahmen eines Coachings liefere ich Ihnen keine vorgefertigten Lösungen und Patentrezepte. Ich stehe mit meiner Erfahrung, Kompetenz und urteilsfreien Wertschätzung für Ihr Anliegen als persönlicher Begleiter unterstützend zur Verfügung. Ziel unserer Zusammenarbeit ist es, Sie zu befähigen, selbstverantwortlich Lösungen zu entwickeln, die zu Ihrer Persönlichkeit und zu Ihrem Anliegen passen.